Corona-Impfstoff; Automatisierungslösung zur Kontrolle, Etikettierung und Verpackung von Glasfläschchen (Vials) mit Impfstoff

Tat:

Für einen Sondermaschinenbauer im näheren Umkreis haben wir den Automatisierungsprozess zu einer Abfüllanlage geliefert. Der Endkunde in Niedersachsen führt sterile und aseptische Abfüllungen durch; bei dieser Anlage den Biontech-Impfstoff gegen Corona-Viren.

Drei Roboter mit aufwendigen Greifern kommen zum Einsatz. Eine Kamera erkennt die Position von Schubladen der Kanban-Wagen und die Positionen der Vial-Reihen innerhalb der Schubladen. Die erste Roboterzelle öffnet und schließt die Schubladen, entnimmt reihenweise 46 Vials und stellt sie auf einem Transportband mit Pufferstrecke ab. Dieses führt zu einer optischen Inspektionsanlage, welche die Glasfläschchen auf Beschädigungen überprüft (200 Vials pro Minute). Für einen prozesssicheren Vorgang wird das Band dafür immer wieder sanft gestoppt und gestartet.

Die zweite Roboterzelle ist ausgelegt auf das Öffnen und Schließen von Schubladen an zwei parallel stehenden Kanban-Wagen. Die Vials werden wieder vom Band gegriffen und für weitere Produktionsschritte zurück in den Wagen gestellt. Danach werden diese wieder entladen und auf das nächste Förderband zur Etikettierung und Verpackung weitergeleitet. D.h. beide Roboter in dieser Zelle können wechselweise be- und entladen.

Das Sicherheitskonzept des kompletten Robotersystems beinhaltet Bodenscanner, um den Gefahrenbereich unter Berücksichtigung des Sicherheitsabstandes zu überwachen. Betritt eine Person einen Sicherheitsbereich, stoppt der jeweilige Roboter.

Des Weiteren wurden Qualifizierungsunterlagen nach GMP-Richtlinien erstellt.

Branche:

Pharmazie

Erfolg:

Die parallele Kommunikation mit Maschinenlieferanten und Maschinenbauer ermöglichte eine nahtlose Verzahnung und somit die schnelle Impfstoffherstellung. Das Ergebnis war eine sensationell kurze Projektlaufzeit von 16 Wochen (vom Projektstart bis zur Produktion).

In der Abfülllinie werden alle 0,3 Sekunden ein Vial verpackt. Dies sind 6 Impfdosen. Hochgerechnet auf die Stunde werden 12.000 Vials abgefüllt und verpackt. Dies entspricht 72.000 Impfdosen bzw. 36.000 Menschen pro Stunde können gegen das Virus geschützt werden.

Wir sind stolz einen so wichtigen Beitrag bei der Bekämpfung der Pandemie leisten zu können.

Technologien:

  • Siemens SIMATIC S7-1500 Safety
  • Siemens ComfortPanel HMI TP1200
  • 3 Yaskawa Roboter mit aufwendigen Greifern (SPS)
  • Schnittstellen zu verschiedenen Anlagenteilen
  • Sick Bodenscanner